
Containerbox DARWEN
Art-Nr.: 153.005
Lieferzeit 35 Werktage
€
3711,00
netto
4453.20€/ Stück
inkl. 20% MwSt.
Beschreibung
Art.-Nr.: 153.005
Artikelbeschreibung
Konstruktion:
Rahmenloser Korpus aus selbstverdichtendem Beton der Druckfestigkeitsklasse C45 mit Seitenwangen. Türen aus Stahl mit Quadratprägung. 2 Einwurföffnungen mit Einwurfdeckel aus Stahlblech (B x H: 356 x 320 mm) für Wertstoffsäcke bis 40 Liter. Geräuschgedämpfte Türen, Entnahmeklappe und Einwurfdeckel werden ohne sichtbare Befestigungs- und Schweißpunkte verwindungssteif zusammengefügt. Standardmäßig mit seitlichem Leitblech als Anfahrschutz und stufenlos einstellbaren variablem Schrammbord, für Abfallgroßbehälter von 240 bis 1100 Liter. Durch zusätzlich stufenlos einstellbare Bodenabschlussbleche mit Bürsten kann die Box bis Bodenniveau abgeschottet werden. Dies garantiert Sicherheit vor Ratten und Verschmutzung von außen.
Oberfläche / Farbe:
Alle Stahlteile bandverzinkt und pulverbeschichtet in Standardfarben Feinstruktur matt. Alle Edelstahlteile V2A, gewalzt. Betonwerkstein-Außenflächen in Sichtbeton glatt (Rücken von Hand geglättet). Einwurfdeckel: Niedrige Griffhöhe, variable Greifmöglichkeiten und Schutz vor Verschmutzung erleichtert die Befüllung insbesondere für Kinder und ältere Menschen. Verbesserte Schalldämmung durch integrierte wartungsfreie Teleskopdämpfer.
Schließung:
Entnahmeklappe mit zentralem Edelstahl-Dreikantschloss 8 mm zur beidseitigen Verriegelung. Lieferung inklusive Dreikantschlüssel. Einwurfdeckel mit zentralem Verschlusssystem.
Befestigungsart:
Zum freien Aufstellen. Die Stellfläche sollte plan sein, eben und in Waage liegen (darf ein maximales Gefälle von 0,5 % aufweisen) sowie der Größe der Grundfläche des Produktes entsprechen. Die Fläche muss tragfähig befestigt sein, wahlweise mit Platten, Verbundsteinpflaster mit gut verdichtetem, tragfähigen Unterbau oder Fundament. Die Wände sowie das Dach dürfen nicht mit Erdreich bedeckt und belastet werden.
Lieferung:
Komplett fertig moniert.
Hinweis:
Bei diesem Produkt sind je nach beabsichtigter Verwendung ggf. branchen-, länder- oder regionalspezifische Anforderungen (Unfallverhütungsvorschriften, technische Normen VDI, DIN, gesetzliche Regelungen - ggf. baurechtliche Vorgaben und örtliche Abfallentsorgungssatzungen) in Abhängigkeit vom Verwendungsort durch den Käufer zu prüfen und zu beachten.
Notwendige Voraussetzungen für eine reibungslose Anlieferung:
- die Anlieferung erfolgt frei Baustelle mit Aufstellung auf bauseits erstelltes Fundament im Ladebereich des LKW- Krans
- die Zufahrt zum Aufstellort muss für unsere LKW mit Ladekran auf befestigten Zufahrtswegen mit ausreichender Durchfahrtshöhe erreichbar sein
- nicht ausreichend befestigte Zufahrten, wie z.B. Gehweg können wir nicht befahren
- der Aufstellort muss für ein Gewicht von 40 t ausgelegt sein - die Aufstellung erfordert ausreichend Parkraum, so dass unser Fahrzeug den fließenden Verkehr beim Abladen nicht behindert
- der Motorwagen mit Ladekran benötigt einen Platz von 12 m in der Länge und 6 m in der Breite, um rangieren und die Kranstützen ausfahren zu können
- eine Abstützung auf dem Gehweg ist nur möglich, wenn die Tragfähigkeit gegeben ist
- die Containerschränke können nur im Ladebereich des Krans, d.h. in einem Radius von 10-12 m vom Drehpunkt des Krans aus, ebenerdig auf der vom Auftraggeber festgelegten und vorbereiteten Stellfläche abgeladen und aufgestellt werden
Das nachträgliche, bauseitige Versetzen des gelieferten Betonkörpers birgt, bei Einsatz von ungeeigneten Transport- und Hebemitteln, das Risiko von Rissen im Korpus und erfolgt daher auf eigene Gefahr. Die Touren mit dem Spezialkranfahrzeug werden genau geplant und vorab avisiert. Wird der Auftrag nach Avisierungszusage auf Kundenwunsch umdisponiert, fallen Mehrkosten an (Ausfallfracht).
Rahmenloser Korpus aus selbstverdichtendem Beton der Druckfestigkeitsklasse C45 mit Seitenwangen. Türen aus Stahl mit Quadratprägung. 2 Einwurföffnungen mit Einwurfdeckel aus Stahlblech (B x H: 356 x 320 mm) für Wertstoffsäcke bis 40 Liter. Geräuschgedämpfte Türen, Entnahmeklappe und Einwurfdeckel werden ohne sichtbare Befestigungs- und Schweißpunkte verwindungssteif zusammengefügt. Standardmäßig mit seitlichem Leitblech als Anfahrschutz und stufenlos einstellbaren variablem Schrammbord, für Abfallgroßbehälter von 240 bis 1100 Liter. Durch zusätzlich stufenlos einstellbare Bodenabschlussbleche mit Bürsten kann die Box bis Bodenniveau abgeschottet werden. Dies garantiert Sicherheit vor Ratten und Verschmutzung von außen.
Oberfläche / Farbe:
Alle Stahlteile bandverzinkt und pulverbeschichtet in Standardfarben Feinstruktur matt. Alle Edelstahlteile V2A, gewalzt. Betonwerkstein-Außenflächen in Sichtbeton glatt (Rücken von Hand geglättet). Einwurfdeckel: Niedrige Griffhöhe, variable Greifmöglichkeiten und Schutz vor Verschmutzung erleichtert die Befüllung insbesondere für Kinder und ältere Menschen. Verbesserte Schalldämmung durch integrierte wartungsfreie Teleskopdämpfer.
Schließung:
Entnahmeklappe mit zentralem Edelstahl-Dreikantschloss 8 mm zur beidseitigen Verriegelung. Lieferung inklusive Dreikantschlüssel. Einwurfdeckel mit zentralem Verschlusssystem.
Befestigungsart:
Zum freien Aufstellen. Die Stellfläche sollte plan sein, eben und in Waage liegen (darf ein maximales Gefälle von 0,5 % aufweisen) sowie der Größe der Grundfläche des Produktes entsprechen. Die Fläche muss tragfähig befestigt sein, wahlweise mit Platten, Verbundsteinpflaster mit gut verdichtetem, tragfähigen Unterbau oder Fundament. Die Wände sowie das Dach dürfen nicht mit Erdreich bedeckt und belastet werden.
Lieferung:
Komplett fertig moniert.
Hinweis:
Bei diesem Produkt sind je nach beabsichtigter Verwendung ggf. branchen-, länder- oder regionalspezifische Anforderungen (Unfallverhütungsvorschriften, technische Normen VDI, DIN, gesetzliche Regelungen - ggf. baurechtliche Vorgaben und örtliche Abfallentsorgungssatzungen) in Abhängigkeit vom Verwendungsort durch den Käufer zu prüfen und zu beachten.
Notwendige Voraussetzungen für eine reibungslose Anlieferung:
- die Anlieferung erfolgt frei Baustelle mit Aufstellung auf bauseits erstelltes Fundament im Ladebereich des LKW- Krans
- die Zufahrt zum Aufstellort muss für unsere LKW mit Ladekran auf befestigten Zufahrtswegen mit ausreichender Durchfahrtshöhe erreichbar sein
- nicht ausreichend befestigte Zufahrten, wie z.B. Gehweg können wir nicht befahren
- der Aufstellort muss für ein Gewicht von 40 t ausgelegt sein - die Aufstellung erfordert ausreichend Parkraum, so dass unser Fahrzeug den fließenden Verkehr beim Abladen nicht behindert
- der Motorwagen mit Ladekran benötigt einen Platz von 12 m in der Länge und 6 m in der Breite, um rangieren und die Kranstützen ausfahren zu können
- eine Abstützung auf dem Gehweg ist nur möglich, wenn die Tragfähigkeit gegeben ist
- die Containerschränke können nur im Ladebereich des Krans, d.h. in einem Radius von 10-12 m vom Drehpunkt des Krans aus, ebenerdig auf der vom Auftraggeber festgelegten und vorbereiteten Stellfläche abgeladen und aufgestellt werden
Das nachträgliche, bauseitige Versetzen des gelieferten Betonkörpers birgt, bei Einsatz von ungeeigneten Transport- und Hebemitteln, das Risiko von Rissen im Korpus und erfolgt daher auf eigene Gefahr. Die Touren mit dem Spezialkranfahrzeug werden genau geplant und vorab avisiert. Wird der Auftrag nach Avisierungszusage auf Kundenwunsch umdisponiert, fallen Mehrkosten an (Ausfallfracht).
Kostenlose Beratung
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich von unseren kompetenten Fachberatern unterstützen.
Mo-Do 7:30 - 17 Uhr / Fr 7:30 - 12 Uhr
...oder über unser Kontaktformular
Techn. Daten
Art.-Nr.: 153.005
Produkteigenschaften
Produkttyp: | Müllbehälterschrank |
Material Tür/en: | Stahl |
Ausführung: | Einwurfklappen / Türen vorn |
Oberfläche Tür/en: | bandverzinkt und pulverbeschichtet |
Ausführung Torblatt: | Noppenblech |
Gesamthöhe: | 1660 mm |
Schrankart: | Containerbox |
Gesamtbreite: | 1660 mm |
für Tonnengröße: | 240 bis 1100 Liter |
Gesamttiefe: | 1320 mm |
Türanschlag: | 1 x DIN links, 1 x DIN rechts |
Lichte Türhöhe: | 1080 mm |
Schließung: | Einwurfdeckel mit zentralem Verschlusssystem |
Lichte Türbreite: | 1500 mm |
Befestigungsart: | zum freien Aufstellen |
Gewicht: | 1619 kg |
Material Korpus: | Beton |
Anlieferung: | montiert |
Oberfläche Korpus: | Sichtbeton glatt |
Downloads
Zubehör