5 Produkte gefunden
Warum Auffahrrampen im Außenbereich unverzichtbar sind
Ob als temporäre Maßnahme oder dauerhafte Lösung: Rampen gehören auf vielen Außenflächen zur Grundausstattung. Sie ermöglichen reibungslosen Zugang über Höhenunterschiede – etwa zwischen Straße und Gehweg, Boden und Containerfläche oder Baustelle und Lagerbereich. Eine gut platzierte Auffahrhilfe sorgt für Barrierefreiheit, erleichtert den Materialtransport, verbessert den Verkehrsfluss und senkt Unfallrisiken.
Gerade im kommunalen oder industriellen Umfeld sichern sie Arbeitswege und ermöglichen ergonomisches Be- und Entladen – ein Plus für Effizienz und Sicherheit gleichermaßen. In Kombination mit anderen temporären Lösungen wie Grabenbrücken bilden Rampen ein wichtiges Element der mobilen Geländeerschließung – flexibel, funktional, sicher und inklusiv.
Vielfältige Rampenlösungen: Auffahrrampe, Bordsteinrampe & mehr
ZIEGLER bietet ein breites Spektrum an Rampentypen, die sich klar an Ihren Anforderungen orientieren:
- Auffahrrampen aus Aluminium – leicht, rutschfest und witterungsbeständig, ideal für temporäre Übergänge.
- Bordsteinrampen aus Hartgummi oder Kautschuk – strapazierfähig, belastbar bis zu 40 Tonnen, mit effektiver Wasserableitung.
- Modulare Rampen mit Stecksystem – anpassbar in der Breite, ideal für Geräte oder Rollwagen.
Ob flexibel einsetzbare Auffahrrampe oder wartungsarme Bordsteinrampe: Diese Systeme sorgen für sicheren Zugang und reibungslose Abläufe bei jedem Geländeprofil.
Hochwertige Materialien für langlebige Rampen
Erst die Kombination aus Material und Funktion macht Rampen zur sicheren Lösung für verschiedenste Einsatzzwecke im Freien. ZIEGLER-Rampen zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung und durchdachtes Design aus:
- Aluminiumkonstruktion bei Auffahrrampen: leicht, dennoch stabil und langlebig.
- Gummiwerkstoffe bei Bordsteinrampen: Hartgummi oder vulkanisierter Kautschuk mit Antirutsch-Oberfläche und Reflexstreifen, resistent gegen Witterung, ohne Bodenfixierung.
- Reflektierende Elemente in Signalfarben sorgen für Sichtbarkeit – auch bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter.
Diese Materialauswahl garantiert hohe Sicherheit, einfache Handhabung und dauerhafte Strapazierfähigkeit – von der Baustelle bis ins Gelände. Ergänzend zu unserem Sortiment für Auffahrrampen bieten wir auch passende Übergangslösungen wie Grabenbrücken.
Baustellenrampe kaufen – so treffen Sie die richtige Wahl
Wenn Sie eine Baustellenrampe kaufen möchten, lohnt sich eine fokussierte Auswahl:
- Anwendungszweck prüfen: Mobil mit Fahrzeugen überfahren oder für Fußgänger und leichte Geräte?
- Material wählen: Aluminium für Leichtbau, Gummi für dauerhafte Frontabsicherung.
- Rutschfestigkeit bewerten: Antirutsch-Oberflächen und Reflexierung erhöhen die Sicherheit im Alltag.
- Flexibilität beachten: Steck- oder Scharnierlösungen ermöglichen eine schnelle Anpassung ans Gelände.
ZIEGLER unterstützt Sie gern persönlich bei der Auswahl – mit über 30 Jahren Erfahrung in Outdoor-Lösungen, Kompetenz und konzeptioneller Unterstützung für Ihr Projekt. Jetzt Baustellenrampe kaufen und auf Qualitätslösungen vertrauen. Kontaktieren Sie uns für individuell passende Rampentechnik – schnell, verlässlich, langlebig.